Willkommen auf der FQ-Infoseite! – Wir pflegen das Lebenswerk von Freddy Quinn! › Foren › Plauderecke › Zeitung
Dieses Thema enthält 9 Antworten, hat 1 Stimme, und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 5 Monaten von Conny Wörner aktualisiert.
-
VerfasserThema
-
PietIn letzter Zeit wurden in den Wochenzeitungen viele unsinnige Geschichten abgedruckt, aber diese übertrifft wirklich alles. Was für ein Unsinn.
-
VerfasserThema
-
AutorAntworten
-
Josef KrautzbergerJa, die vielen Zeitungsenten!
Die Reporter und Verlage wollen verdienen ………………………… -
R.B.Diese Geschichten werden ja bewusst an gewisse Blätter verkauft! Ich verstehe nicht, warum man hier auch noch Werbung für solche Zeitschriften macht! Leider wird hier kaum noch etwas von FQs Künstlerleben hochgeladen, das letzte Aktuelle Video ist schon gut 1 Jahr alt! Sehr Schade! Zum Glück gibt es aber noch einige FQ-Facebookseiten, wo man noch tolle Beiträge über FQ findet.
Allen Berufstätigen und Rentnern wie ich eine bin, einen schönen Wochenstart
-
PietLeider haben unsere Wiener ihre Prioritäten nach den Museumsbesuch verschoben (am Ende entscheiden sie naturlich, was wichtig ist). Schön, wenn man in der Nähe wohnt, weniger schön wenn ein Besuch praktisch unmöglich ist. Täglich auf der Website nachschauen ob es Neues gibt (Musik, Video, Informationen, Fotos usw. usw.) lohnt sich auch fast nicht mehr. Auch die „Plauderecke“ wird (auch verständlicherweise) fast nicht mehr durch liebhaber gebraucht. Sehr schade, insbesondere für die Menschen (wie bereits erwähnt), die nicht in der Nähe von Wien wohnen.
Trotzdem Freundliche grüße aus ein Regenachtiges Niederlande. -
Michael RittershausZuschriften zum Thema „Zeitung“
… es ist schade und macht mich nachdenklich, wenn ich hier diese Kritiken lese.
Doch Maßstäbe anzulegen, zumal dieses umfangreiche FQ-Archiv kostenlos besucht werden kann ist nicht fair!
Und sich über „FQ-Facebookseiten“ zu informieren wäre mir sowieso nicht solide genug-vielleicht ist das auch der Grund, um dann doch hier zu erscheinen.. die Neugierde-es könnte doch was nettes zu erfahren sein-was man nicht verpassen möchte !
Aber ich hatte anschließend noch unter „Aktuelles ,wir blicken 50 Jahre zurück“ angehört:
1973 „Ö Regional 12h Autofahrer unterwegs mit Walter Niesner und Freddy Quinn“
hier singt Freddy Quinn live ein Medley-selten so gehört mit seiner kräftigen Stimme -rollendes „R“
und sich selbst wunderbar mit der Gitarre begleitet-dazwischen immer wieder sehr schön unterlegte Fillins.
Heimweh, Die Gitarre u.d.Meer, Fährt ein weißes Schiff nach Hongkong, La Paloma, Junge komm bald wieder, VayaCon Dios
Das hat mich dann wieder sehr fröhlich gemacht und es war ein Ansporn meine Gitarre wieder in die Hand zu nehmen und diese Medley auszuarbeiten..mit all den schönen Fillins ! -
Doris SchlüterDanke Michael Rittershaus für Ihre Zuschrift , auch ich war etwas geschockt über die Bemerkung zu den Aktivitäten unserer hoch geschätzten Archivare aus Wien . Ich war so glücklich über den gelungenen Besuch im Wiener Freddy Quinn Archiv . Wir als Nutznießer dieser Seite haben doch nicht das Recht ,dem Ehepaar Klinger vorzuschreiben ,wo sie ihre Prioritäten setzt . Ich habe keine Ahnung ,wie solch eine Seite entsteht ,geführt wird und wieviel Arbeit sie macht. Also würde ich mich hüten ,irgend etwas zu bemängeln . Wenn Eduard und Gitti dann nebenbei noch die Zeit sich nehmen, Besuch auch etwas länger zu empfangen ,ausgiebig zu informieren , dann kann man nur dankbar sein. Wir sollten hier in der Plauderecke nicht auf Klatschpressenniveau abrutschen .
-
Josef+HuthDanke Doris, du hast mir aus der Seele gesprochen.
VG Josef aus der Eifel
-
Norbert+SchmitzDanke Doris,
Du hast nicht nur Josef aus der Seele gesprochen, sondern auch mir. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir nur Gast auf dieser Seite sind und das geniessen, was Eduard und Gitti hier anbieten und sich erarbeiten müssen. Es ist ihr Archiv/Museum das sie Besuchern zeigen und ihre Seite die sie uns zur Verfügung stellen. Dafür kann man sich nur bedanken und das geschieht doch oft sehr dürftig.
Deshalb von mir an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für all die schönen Informationen die ihr uns anbietet.
Mit vielen lieben Grüßen Norbert aus Frankfurt -
Josef+HuthNeue Meldung!
In der „aktuelle Nr 47 Seite 20
Positiver BerichtSchönes Wochenende
Eifeler Josef -
Conny WörnerMöchte mich von Herzen und dankbar
den Ausführungen von
Michael Rittershaus,
Doris Schlüter,
Josef Huth
und
Norbert Schmitz
anschließen!Liebe Grüße
Conny Wörner
aus Saarbrücken
(früher Stuttgart) -
AutorAntworten