Dieses Thema enthält 13 Antworten, hat 1 Stimme, und wurde zuletzt vor vor 7 Jahre, 4 Monaten von Monika Bernhardt aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo Monika, Rebecca und Ihr lieben Wiener Schatzgräber!
Was Ihr hier gemeinsam bei der mehr als 1 stündigen Liederkette im AKTUELLEM LIED aus der Taufe gehoben habt, ist schon sensationell. Für das AKTUELLE VIDEO zum 2. Advent ist diese Bezeichnung noch untertrieben.
Nicht nur ganz seltene Filmversionen, wie „VERGANGEN, VERGESSEN,VORÜBER“, „LA BOTELLA“, „UNTER FREMDEN STERNEN“ und „NUR DER WIND“ versüßen mir nebst unzähligen selten gehörten wunderschönen Liedern diesen frostigen Sonntagsmorgen. Auch zwei Live Versionen erklingen in der Liederkette, die ich noch nie (im ersteren Fall), bzw. schon länger nicht gehört habe und wohl auch kaum ein anderer Freddy Quinn Insider kennt: „VAYA CON DIOS“ aus einer WDR Sendung singt unser Jahrhundertkünstler live einfühlsam wie selten zuvor und auch in „DER GROSCHEN FÄLLT MANCHMAL ZU SPÄT“ zeigt Freddy Quinn, dass er bei Live Auftritten kaum von jemandem aus dem deutschen Sprachraum zu überbieten ist. Für mich sind diese beiden Super Raritäten schon das schönste vorweihnachtliche Geschenk.
Beim in vermutlich mühseliger Arbeit zusammengemixten Video im AKTUELLEM VIDEO bekam ich jedoch absolutes Gänsehautfeeling mit dem Anhören der Liveversion von „ST. NIKLAS WAR EIN SEEMANN“ und „OH DU FRÖHLICHE“ aus einer mir bislang unbekannten ZDF Sendung. Mit einem großen Streicherorchester erklingt das von Freddy Quinn selbst komponierte maritime Weihnachtslied meiner Meinung nach noch viel schöner als die beiden etwas „sterilen“ Studio Versionen. Verzeihung – ich steh‘ halt auf Live
Eine Bitte hätte ich noch an Euch Wiener Ausnahme Archivare – vielleicht auch im Interesse einiger „Quinnologen“, die durch die Einrichtung der Plauderecke immer wieder von Euch Raum zu interessanten Diskussionen bekommen: Könnt Ihr uns trotz vermutlich vorweihnachtlichem Stress ausnahmsweise einige Daten, wie Aufnahmeort, Datum und Orchester (falls vorhanden) zu den oben erwähnten Audio und Video Advents Überraschungen geben.
Das wäre super, meint ein von Euren Beiträgen hin und hergerissener Andreas. Herzliche Adventsgrüße und tausend Dank für einen der schönsten Adventssonntage, die meiner Frau und mir je „beschert“ wurden.