Ich denke allerdings an die Biografie von Elmar Kraushaar, bei der ich nach dem Durchlesen recht verwirrt und konfus war. Habe sie seitdem nicht mehr in die Hand genommen. Kürzlich überlegte ich, ob ich sie doch noch einmal lesen sollte, habe mich aber dann dagegen entschieden.
Ich wüsste sehr gerne, was unsere beiden Gastgeber davon hielten – und besonders würde mich die Meinung Freddy Quinns darüber interessieren. Wenn man Herrn Kraushaar Glauben schenken darf, war dieser ja nicht besonders erfreut darüber. Dennoch brennt mir die Frage auf der Zunge wie es kam, dass das Buch im Endeffekt doch veröffentlicht werden konnte.
Aber ich schweife vom Thema ab. Ich habe diese Doku damals eher mit gemischten Gefühlen betrachtet. Fand den Teil mit Stefan Remmler doch etwas zu lange geraten, wobei ich es kurios fand, dass er diese Titel mag und auch (meiner Meinung nach allerdings mehr schlecht als recht) gecovert hat. Ein begnadeter Sänger war er ja noch nie.
Wünsche allen einen geruhsamen Sonntag.
Liebe Grüße (den Zusatz, wie das Wetter hier gerade ist, erspare ich mir jetzt)
Rudi